Abschlussfahrt mit den angehenden Schulkindern

Seit über 35 Jahren fahren wir jedes Frühjahr mit den älteren Kindern in eine Freizeit. Diese Abschlussfahrt ist zu einem ständigen Angebot in unserer Einrichtung geworden und mittlerweile Tradition. Die Freizeit dauert drei Tage und zwei Nächte, hatte schon unterschiedliche Ziele, zum Beispiel das Jugendgästehaus in Butzbach/Taunus oder das Jugendgästehaus in Maria Einsiedel.

Uns Erzieherinnen geht es darum, den Kindern vielfältige Erfahrungen und Erlebnisse zu ermöglichen. Dies wird geprägt durch gemeinsame Gespräche, Vorbereitung und Gestaltung. Die Entscheidung mitzufahren ist ein Ausdruck von Mut, Selbständigkeit und Selbstvertrauen. Die Entscheidung einzelner Kinder nicht teilzunehmen wird akzeptiert und respektiert.

Die Planung für diese Fahrt beginnt schon lange vorher im Kindergarten. Die Eltern werden auf einem Elternabend informiert und unterstützen uns bei den Vorbereitungen und ihre Kinder bei deren Entscheidung für oder gegen die Teilnahme an der Freizeit. Wichtige Fragen werden mit den Kindern besprochen, wie zum Beispiel: „Was mache ich, wenn ich Heimweh bekomme?“ oder „Mit wem teile ich mein Zimmer?“ In gemeinsamen Gesprächen tauschen wir uns aus, finden Lösungen und bereiten die Kinder mit viel Freude auf die Freizeit vor.

Das selbstgereimte Freizeitlied begleitet uns bei den Vorbereitungen, motiviert die Kinder und wird freudig von ihnen gesungen.

Besonders viel Freude machen die Suche nach dem Räuber Hotzenplotz, das Lagerfeuer, das Hüttenbauen aus gesammelten Naturmaterialien und die Abendwanderungen.

Diese Abschlussfahrt fordert Mut und Selbstvertrauen von den Kindern, sie unterstützt sie in ihrer Selbständigkeit. Das Zusammengehörigkeitsgefühl wird gestärkt und obwohl die Vorschulkinder sich gut kennen und schon einige Jahre gemeinsam im Kindergarten verbracht haben, fördert diese Fahrt die Freundschaften und schweißt die Gruppe noch enger zusammen. Auch wir Erzieherinnen sammeln, trotz aller Anstrengung und Arbeitsintensität, immer wieder gute Erfahrungen und finden es sehr positiv, diese Freizeit anbieten zu können.

nächste Seite