„Ja, Gott hat alle Kinder lieb, jedes Kind in jedem Land. Er kennt alle unsre Namen, alle unsre Namen, hält uns alle, alle in der Hand.“

Das Singen und Musizieren spielt in unserem Kindergarten eine wichtige Rolle und nimmt einen zentralen Platz ein. Singen macht Spaß und bringt Freude.

Es gibt keinen Tag, an dem nicht gesungen wird, egal ob im Stuhlkreis oder im Freispiel, egal ob mit instrumentaler Begleitung oder ohne. Sehr oft stimmen die Kinder ein Lied an, summen oder pfeifen.

Man hört die Musik durch die Räume klingen und schon versammeln sich die Kinder, um mitzumachen. Singen fördert die Sprache und das Rhythmusgefühl, es wird im Takt mit geklatscht oder es werden Instrumente benutzt. Dabei lernen Kinder verschiedene Instrumente kennen. Wir singen christliche Lieder, ebenso wie traditionelle oder aktuelle Lieder. Die Lieder werden altersgerecht ausgesucht, orientieren sich an Festen oder Jahreszeiten.

Jeden Freitagvormittag treffen sich alle Kinder und Erzieherinnen im Bewegungsraum zum Morgenkreis. In der großen Gruppe wird gesungen und musiziert. Ab und an gibt es ein Wunschkonzert, die Kinder dürfen sich Lieder wünschen. In der Mitte unseres Kreises liegt eine Decke, die jahreszeitlich oder thematisch von den Kindern geschmückt wird, eine Kerze und unser Kreuz ist jedes Mal dabei.

nächste Seite